Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 18:49   #4
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

So!
gestern hab ich mal ne Ordentliche LKW Batterie drangehängt.
1.Fehlerspeicher gelöscht
2.Nochmal versucht zu starten aber ohne Erfolg.Ab und zu mal ne Zündung und das wars.
3.Fehlerspeicher ausgelesen und es war wieder der gleiche Fehler abgelegt.
4.Alle Sicherungen OK,keine Beschädigungen an den Kabeln im Motorraum und zu den Steuergeräten erkennbar.
5.Ballerie abgeklemmt,Stecker von der DME abgezogen um zu sehen ob da was gegammelt hat.Sah alles noch sehr gut aus.Mir ist aufgefallen das die DME mehr als Handwarm war,Ist das normal?
6. DME wieder angeklemmt Batterie auch.Startversuch-es tut sich jetzt garnichts mehr,dreht ordentlich aber er zeigt nicht den geringsten Willen anzuspringen.
Ich komm mit dem Auslesegerät jetzt auch nicht mehr in die DME.Alles andere kann ich immer noch auslesen.
Ich bin am Ende mit meinem Latein.

Habt ihr ne Idee ,Ist die DME vielleicht kaputt??????
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten