Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 14:13   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Im TIS - Reparaturanleitung - Dokument Nr. 32 34 020 ff. Spezialwerkzeuge steht ja alles beschrieben, wie's geht bzw. gehen sollte. Ich weiß natürlich nicht, ob mein im Besitz von TIS ist. Der Meister hat mir "versichert", dass die das schon "hundert mal" gemacht hätten und es bislang immer ging. Wenn ich mir die grafische Darstellung im TIS anschaue, kann das eigentlich kein Problem sein. Aber ich bin eben nicht der Techniker. Aber in Anbetracht dessen, dass mir der Meister in Aussicht stellte, im Zweifelsfalle die komplette Lenksäule auszubauen und es mit Gewalt zu versuchen, habe ich es dann doch etwas mit der Angst bekommen. Leider ist es das einzige BMW-AH hier im Umkreis. Getreu dem Motto - Sie haben keine Chance, nutzen Sie sie.
Die Version "mit Gewalt" geht dann aber komplett auf Kosen des Autohauses!

das ist ja wohl mehr als ein Witz!
Ruf doch mal BMW München an,, wie DIE das finden!

Nimm bloss das Auto aus deren Fängen..... wer weiß, was die noch so alles mit Gewalt machen - wofür sie einfach NUR zu BLÖD sind!

Du solltest den Auftrag zurückziehen und genau nach Angebe des KSD spezifizieren.
Dort ist angegeben, wie viele AW für diesen Job berechnet werden dürfen - und DARAUF legst Du die Werkstatt fest.

Alles andere ist nicht akzeptabel!

Was sagt denn die Geschäftsleitung des AH zu dem Vorgehen des Meisters?

Bei einer normalen Reparatur-Tätigkeit das Werkzeug abzubrechen.....
Unfassbar - dort rostet auch nichts fest, was man als Entschuldigung vorbringen könnte!

Lass Dich nicht verar.....!!!!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten