Hi,
der Kettenspanner sitzt in Fahrtrichtung rechts an der rechten Seite im Strindeckel.
Etwas versteckt aber wenn du von vorne an der Beifahrerseite an der Seite des Strindeckels rumfingerst, dann findest du ihn.
Natürlich kannst du erstmal einen neuen Kettenspanner einsetzen aber ich bin mir sogut wie sicher, dass das nichts bringt, denn der Kettenspanner an sich kann kaum kaputt gehen.
Das Teil ist sehr simpel aufgebaut, es sind ein paar in einander gesteckte Zylinder mit einer Feder und ein paar Ölbohrungen, um es jetzt mal laienhaft auszudrücken. Viel kann da nicht kaputt gehen.
Ich gehe ganz davon auf, dass die Kettendeckel runter müssen und die Steuerkette nebst Gleitschienen und Spanner gewechselt werden müssen.
Leider ist das eine recht Zeitaufwendige Sache.
Gewechselt werden sollte:
- Steuerkette
- Alle Geleitschienen
- Kettenspanner
- Ölabscheider mit Ablaufrohr
- Wasserpumpe
- Thermostat
Die Wasserpumpe muss eh raus zum ausbauen und an den Ölabscheider kommst du ansonsten nie wieder ran ohne die Kette wieder auszubauen. Da der sich mit der Zeit zusetzt oder auch mal bricht kannst du dieses Teil, für ich glaube rund 50€, auch gleich noch mitmachen.
Zum Thema Preis für die Reparatur...
Ich denke mal unter 2000 - 2500€ wirst du nicht weg kommen, da es wirklich sehr Zeitaufwendig ist.
Vorallem brauchst du auch einen Werkstatt, die dir die Vanos einstellen kann, denn die Vanos muss auf jeden Fall eingestellt werden und dazu braucht man das Spezialwerkzeug. Lass dir da nichts anderes erzählen!
Habe diese Protzetur schon hinter mir und bei meinem auch schon die Steuerketten gewechselt.
Würdest du nicht so weit weg wohnen, würde ich dir ja anbieten, dass wir deine Steuerketten an einem Wochenende durchziehen, nur leider ist´s bis nach Elmshorn verdammt weit...
Greetings
Joe
__________________
|