So, heute bin ich mal angefangen..
Hab mir zuerstmal die hinteren Türen vorgenommen...an der Tür hinten links ging alles, , da hat die ganze Mechanik nur ne Ladung Öl abgekriegt. War allerdings auch die einzige funktionsfähige Tür.



:
Tür hinten rechts hab ich aufgemacht, da der Pin nicht mehr richtig hochkam..Vermutet hatte ich ein ausgehaktes Gestänge, Problem war der Stellmotor, der zuckte nur noch leicht..hatte ich zum Glück noch liegen und hab ihn gleich verbaut; bei der Gelegenheit wurde auch die ganze Mechanik nochmal eingeölt.
Bei der Gelegenheit hab ich dann auch nochmal Fahrer und Beifahrertür getestet. Die Fahrertür krieg ich nur über die Funke auf, ich vermute mal, daß das Problem elektronisch ist. Mikroschalter hab ich noch liegen.
Beifahrertür geht mittlerweile gar nicht mehr auf, der ZV Motor macht auch eigenartige Geräusche, dazu geht die Notöffung auch nicht mehr. Scheint so aus, als wäre etwas ausgehakt.
Hab mir jetzt vom Schrottplatz die Schließmechanik Fahrer und Beifahrer ausgebaut, komplett mit ZV Motor, Türgriff, Schloßfalle usw., um ganz sicher zu gehen. Schlüssel ist auch dabei, übrigens verfügen beide Griffe über eine Notöffnung, was mir sehr entgegenkommt.
Jetzt wird morgen erstmal alles gesäubert und geölt und dann verbaut. Der Einbau ist mir nun ja geläufig. Einziges Problem ist halt, daß die Schlösser noch auf meinen Schlüssel umgebaut werden müssen.
Gib es da noch irgendetwas zu beachten?
Präzise Fummelarbeit, die man besser auf dem Schreibtisch erledigen sollte?