Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 13:38   #1
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard Was ist "normaler Verschleiß" bei Leasingende?

Hallo alle miteinander... unser Peugeot 207 wird in 3 Wochen zur Leasing-Rückgabe fällig. Heute war ich mal beim Löwenbändiger zu einem kleinen "Klönsnack" mit dem Verkäufer. Nach einem Rundgang ums Auto kam er zu folgenden Mängeln, die seiner Meinung nach in Abzug gerbracht werden:
- Schramme vorne rechte (war ein Park-Rempler, wo uns so ein Wi...er angeschrammt hat und abgehaut ist, das müssen wir zahlen, klar)
- Bremsbeläge und Scheiben vorne und Beläge hinten an der Verschleißgrenze
- Querlenker vorne ausgeschlagen
- Leder-Sitzwange Fahrersitz abgewetzt

Zur Info, das Auto ist 4 Jahre alt und hat knapp 80.000km gelaufen.

Was ist Eurer Meinung / Erfahrung nach "normaler" Verschleiß, also auf welchen prozentualen Anteil an den Bremsen, Achse und Sitz sollte ich mich einlassen? 100% zahle ich auf keinen Fall, der "normale" Verschleiß ist ja schon mit der monatlichen Rate abgegolten. Was hattet Ihr denn da für Erfahrungen (über alle Marken übergreifend) bei Leasingrückgaben? Ist 50/50 fair, oder eher 40/60?

Schon mal vielen Dank vorab für Eure Meinung.

PS.... wenn jemand Interesse hat... es ist ein Peugeot 207RC Cup, 175PS; Schwarz, Teilleder, Klimaatomatik, Tempomat, MP3-Anschluss, ansonsten alles was die Peugeot-Preisliste hergab (ich weiß, es gibt keine "Vollausstattung", aber der Wagen hat sie annähernd... gab für den RC Cup ja auch nicht mehr viele Extras, weil fast alles schon drin war.). Preisvorstellung inkl. der Schramme 11.500 (Rep-Kosten ca. 200 €).
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten