Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2004, 13:46   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von El-Chulo-8

...abgefahrenen Reifen sind die einzigen ersichtlichen Mängel. Bis zu seiner Abmeldung lief er problemlos (180.000km). War halt mal ein geniales Teil.

Würd es sich lohnen ihn wieder herzurichten? Mit was für weiteren Mängel sollte/muss ich rechnen? Soll ich in Spanien alles machen oder das Auto nach Deutschland transportieren?
Hallo

El-Chulo-8

klar, die Reifen kannst Du entsorgen, da diese sicherlich nicht neu waren als Du den Wagen eingemottet hast,
dürften diese aus Altersgründen und durch Standplatten, ihre besten Zeiten lange hinter sich haben.

die Bremsen solltest Du gut im Auge behalten, da die Bremskolben beim E23 ein leidiges Thema sind. Diese
sollten nach der langen Standzeit auf jeden Fall überholt werden.

alle Flüssigkeiten und Betriebsmittel sowie Filter wechseln. Die Schalldämpferanlage ist eventuell auch nicht
mehr die beste, Stossdämpfer etc. solltest Du ebenfalls einkalkulieren. Ansonsten die üblichen Elektrik-Macken
(nicht funktionierendes Kombiinstrument etc.) Klimaanlage?? sehr kompliziert bei den E23 Modellen, da Unter-
druck gesteuert.

Ob es sich lohnt, liegt am Allgemeinzustand des Fahrzeuges. Ob Spanien oder Deutschland liegt wohl in erster
Linie an den Arbeitspreisen. In Deutschland gibt es eine Handvoll E23-Spezialisten.

Gruss

Michael
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten