Thema: Elektrik Batteriewächter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2011, 15:41   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wenn der nach 3 Wochen nicht mehr anspringt, stimmt aber entweder mit der Batterie oder mit der Elektrik etwas nicht...

Ansonsten stell ich mir das Vorhaben mit dem Abschalten auch recht schwer vor, weil Du vermutlich ja die ZV, Alarm u.ä. am Leben halten möchtest (Alarm löst auch aus, wenn ihm der Saft genommen wird - dafür gibts Notstrom, zumindest bei den neueren). Also müssten selektiv nur bestimmte Verbraucher abgeschaltet werden... Geht alles, aber wohl nicht von der Stange.
Und wie viel Durcheinander das in der Bordelektronik stiftet, bleibt auch abzuwarten...

Ich persönlich klemme die Batterien bei längerer Abwesenheit ab, drücke die Türknöpfe runter und fertig, geöffnet wird dann mechanisch am Kofferraum. Allerdings ist der Wagen dann wohl nicht "echt" verriegelt, also an öffentlichen Orten ist das vllt nur bedingt empfehlenswert.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten