Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2004, 21:35   #5
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Du bist nicht blöd!

Aber deine Idee ist nicht deines Geistes wert! Denn der Siebenachtundzwanzig hat erstmal zwei Zylinder zu wenig um einen Siebenvierzig mit Sprit und Zündfunken zu versorgen, desweiteren heisst MoTronic Motor-Steuerungs-management, und ein Manager, der gewöhnt ist, 6 oder 8 kleine Mäuler mit Sprit und Funken zu vesorgen, schafft es auf Anhieb nicht, 8 grosse und noch 4 dazu zu führen.

Die Geschw.-begrenzung geht anders: beim V12 gibt es ein EML-Steuergerät - elektronische Motorleistungsregelung - die wacht darüber, dass ab - und zwar exakt - 250km/h die Drosselklappen in einem Regelkreis immer wieder zurückgenommen werden, dass auf keinen Fall die 250 überschritten werden - das funktioniert prächtig - ist ähnlich dem Gefühl mit DSC auf Eiss Vollgas zu geben - da kommt auch nichts.

Beim V8 ohne EML wird einfach die Benzinzufuhr unterbrochen, nachdem die Zündung auf extrem spät gestellt wurde (so wird ein schlagartiges Leistungswegnehmen mit einem entsprechenden Ruck vermieden)

Also sooo einfach die Steuergeräte tauschen ist nicht - da bleibst du dann einfach nur stehen - blub.

Grüße
Alexander
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten