Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2011, 12:11   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Daddy Beitrag anzeigen
Danke schon mal für die Tips. Den Leerlaufsteller halte ich nicht für den Täter, den dieser regelt ja den Leerlauf. Mir ist der Motor aber beim ersten Mal bei Tempo 90 KM/H und ca. 2100 U/min ausgegangen.
Der Leerlaufsteller bildet einen Bypass und wenn der offen hängt, hast du soviel Fehlluft das der Motor ausgeht. Ich hatte das schon gehabt das ein Motor immer ausging überhaupt keine Leistung mehr hatte weil der Leerlaufsteller hing. Interessanter Weise hatte der einen sauberen Leerlauf.

Ausbauen, reinigen weiter sehen. Ich habe das unter anderem deswegen vorgeschlagen, weil das fix und ohne Kosten gemacht ist. Und dann ist schon mal ein Punkt ausgeschlossen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten