Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2011, 18:15   #71
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Also bei hat es gereicht über den PC die Werte zu löschen. Beim referenzieren genügt es wohl die Drosselklappen 1 mal voll schließen und 1 mal voll öffnen.
Die dadurch gewonnenen werte werden hinterlegt und ab dort können die korrekten stellungen angefahren werden.
Die DK untereinander zu tauschen wäre wohl daher nicht sinnvoll da jeder geber in der gleichen stellung wie ein anderer einen unterschiedlichen wert aufweisen kann allein schon durch die toleranzen der bauteile.
Daher war mein vorschlag die DK mal kurz von jemand anderen ausleihen wohl müll. Sorry

Rückblick: Mein 7er stand etwas länger über den Winter im schopf. Batterie entlud sich dabei. Motorsteuergerät hat deswegen wohl angefangen zu spinnen.
(adaptionswerte im eimer) und siehe da unser Problem war geboren.
Ich kann dazu noch sagen dass meine Airbaglampe seitdem auch immer an war.
Diese ist seit dem aufenthalt bei BMW aus. Also war auch hier kein wirklicher fehler vorhanden.

Zwischenzeitlich hat sich meine Battrie wieder entladen weil meine Katze es vorgezogen hat in der Garage im 7er zu nächtigen und hat dabei die warnblinkanlage in gang gesetzt die munter in der Garage für blinklicht sorgte.
Habe Batterie wieder geladen und GOTT SEI DANK alles ok. Volle Leistung keine Brummgeräusche. Keine Airbaglampe. Morgen kann ich ihn wieder abholen. Das neue Getriebeöl ist durch die Öleinfüllschraube teilweise wieder ausgelaufen weshalb ich ihn wieder zum Händler bringen musste. Da das Getriebe nicht warm sein darf und der Ölstand wieder nachkontrolliert werden muss habe ich ihn dort stehen lassen. Freu mich auf morgen
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten