Keine saubere Hell-Dunkelgrenze ist eigenartig. Mögliche Ursachen die ich mir vorstellen kann: Verschmutzungen, Leuchtmittel falsch/nicht sauber montiert (Brennpunkt passt nicht mehr!).
Ich würde als erstes mal beide Leuchtmittel miteinander tauschen (links<-> rechts), dann ist Leuchtmittel und schlechtes reinstecken der Brenner mal augeschlossen, dann wäre das nächste bereits ausbauen/zerlegen/reinigen, hierzu gibt es eine bebilderte Anleitung hier unter Tips &Tricks. Da Kaltverformungen die die Innereien des Scheinwerfers beschädigen wohl auch aussen sichtbare Schäden zeigen, kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen.
Ob wicklich nur die Höhenstandssensoren defekt sin (einer rechts hinten, einer vorne, also es sind 2!), kann man zwar nicht so leicht sagen, aber probier mal bei Dunkelheit Zündung an und dann Licht einschalten, beide Scheinwerfer sollten einmal rauf und dann wieder ein bisschen runter kippen beim Selbsttest beim einschalten des Lichts. Wenn er zuerst rauf und dann wieder stark runter kippt, ist es am ehesten der Höhenstandssensor, weil dann kippt er dei Scheinwerfer so dass sie garantiert nicht blenden. War bei mir der Fall, das kleine Hebelchen (Teil 5) war bei mir abgegammelt bei einem der beiden, wenn die okay sind kann es theoretisch auch der Sensor selber sein. Bei den Hebelchen kann eventuell zum Überbrücken damit du sofort deine HU bestehst ein Kabelbinder reichen bis die Ersatzteile da sind.
Wenn sich nix bewegt ist der Motor im Scheinwerfer eventuell defekt.
Falls du Möglichkeit hast: Was genau hin ist geht auch per Laptop ausprobieren. Anschliessen und dann ob die Verstellung ansteuern bzw. was die Höhenstandssensoren machen, wenn man das Auto vorne/hinten runterdrückt bzw. einfach den genauen Fehlercode anschauen.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|