Hallo Leute!
Nachdem mein E32 heute wieder Bremsflüssigkeitsstand angezeigt hat, obwohl ich es vor 3 Tagen aufgefüllt habe, habe ich den Wagen zu nem Kumpel in die Werkstatt gebracht. Diagnose: Hauptbremszylinder, da der Schlauch, der zum Motor geht voller Bremsflüssigkeit war.
Meine Frage ist nun, ob man da irgendwelche Dichtungen tauschen kann, die für den Flüssigkeitsverlust verantwortlich sein könnten, oder ob der Hauptbremszylinder nur komplett getauscht werden kann? Hat jemand noch so einen rumliegen?
LG
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
|