Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 11:19   #5
frossi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (1990, M30), LPG
Standard

Die Liste wird immer länger Wenigstens kostet das Ventile einstellen nichts. Aber das ist ne gute Anregung, werd ich bei Gelegenheit mal machen.

Hab gestern die Kerzen gewechselt, hab einpolige von Bosch reingemacht, spezielle Gaskerzen gibts ja nicht für den frühen e32...

Zitat:
was für einen gastank hast du drin? einen zylinder? oder einen in reserveradmulde? wenn reserveradmulde, wieviel liter gas passen rein wenn er leer war? nicht das der schon mal nachgestellt wurde damit mehr rein passt aber dadurch zu sehr verstellt wurde und nun überfüllt wird. find es sehr riskant wenn es hinten zischt. das gas ist schwer, das bedeutet das es im innenraum und kofferraum liegen bleibt, auf dem boden schwebt. sehr gefährlich.
Reserveradmulde, 72 Liter. Hab schonmal 54 Liter reinbekommen, sollte also eingentlich nicht überfüllt sein. Kann natürlich sein, dass er nie richtig leer war und vorher schon umgeschaltet hat, weil der Gasfilter verstopft ist.

Ich weiß, das Gas bekommt man kaum mehr raus, es riecht noch ewig nach Gas im Kofferraum und es verbreitet sich im ganzen Auto. Ich glaube, das Zischen kommt aber eher vom Tank selber, als von der Zuleitung, auch wenn das zunächst meine Theorie war.

Ich kenn hier leider nur eine Werkstatt, die sich das ansehen könnte, und über die hab ich mich beim letzten Mal furchtbar geärgert. Der Kerl hat nichts weiter gemacht als mit Leckspray hantieren, ein überteuertes Ersatzteil bestellen und es innerhalb von 10 Minuten mit zwei Schrauben auszutauschen. Das hätte ich auch selber machen können, nur dass es dann nicht 51 Euro gekostet hätte. Ich finde es unverschämt, seine konkurrenzlose Situation so auszunutzen, was für ein Stundensatz soll das sein, wenn 20 Minuten 51 Euro kosten!!

So, eine Frage hab ich noch:
Manchmal springt er wunderbar an, manchmal dauert es ein bisschen länger und manchmal brauche ich mehrere Anläufe und der Anlasser dreht und dreht und nichts passiert. Liegt doch hoffentlich nicht am Anlasser? Soll ich den mal kräftig klopfen falls irgendwas korrodiert ist?

Ich glaube, das hier wird ein Projekt-Thread, ich hatte noch nie so viel zu tun an einem Auto, das ich mir gerade erst gekauft hab. Und das, obwohl es das teuerste ist, das ich jemals hatte (ok, das heißt nicht viel, er hat trotzdem bloß 2100 gekostet )

To do:
- neue Reifen
- Gasleck
- Gasfilter
- Ventile einstellen
- Bremsflüssigkeit kontrollieren (hab ich total vergessen...)
- ATF wechseln
- durchhängenden Himmel hinten festkleben (was für Kleber nehmt ihr da? der muss ja hitzebeständig sein)
- Scheibenwischerschaltung
- Fensterheber schmieren + Gummis pflegen

Hab bestimmt noch was vergessen.

Ich arbeite das jetzt Stück für Stück ab. Ich merk schon, ihr seid echt ne große Hilfe Mal schaun ob ich mich heute noch um das Gasleck kümmern kann, jetzt gehts erstmal ab in die Redaktion, die Arbeit ruft....
frossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten