Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2011, 20:41   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard Batterie eines Elektro-Mobils laden

Hallo, ich habe über viele Umwege hier vier Batterien aus einem kleinen Elektro-Mobil (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CityEL) stehen.

Alle vier sind total leer (~0,8 Volt).
Wenn ich eine (12 Volt gem. Aufschrift, siehe Bild) davon mit einem normalen Auto-Ladegerät auflade müsste die Batterie doch nach mehr als 24 Stunden eine Spannung von grob 12 Volt haben, oder ?

Oder müssen die irgendwie besonders geladen werden ?
... bisher wurden sie über das im CityEL (nun Totalschaden, weil das Auto beim ausparken umgekippt ist) eingebaute Ladegerät geladen.
Dieses Ladegerät steht nicht mehr zur Verfügung.


PS: Vorsicht vor der Firma "Smiles AG" (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CityEL-Aktion | Elektroautos und Ökostrom, CityEL, REVAi, REVA NXR, Tazzari Zero | Smiles AG) !
Die handeln nicht "sauber".
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Batterie.jpg (104,1 KB, 21x aufgerufen)
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten