Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2011, 22:12   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

"Normale" handeslübliche Ladegeräte brechen doch meist das Laden ab, wenn der Akku eine Spannung <=9V hat. Etwas bessere versuchen das regenerieren ab einer Spannung von >6,5V...

Ab 0,8V was anzufangen dürfte schwer zu machen sein, da du hier die "Programmier"geschichte und nicht nur die Regenierung brauchst.

Welches Ladegerät du nun nutzen solltest ist mir unbekannt. Mein ELV-Eigenbaudingens (3000) will mindestens 6V am Akku haben um hier etwas zu beginnen.

Ich selbst würde dir empfehlen ein einfaches 1-2Ampere Ladegerät (12V= und stabilisiert), einen 2-300 Ohm Widerstand in Reihe und dann einfach stehen lassen. Dann ab und an mal messen wieviel Volt der Akku hat. Ist er dann länger über 10,5V, dann mal mit einem Autoladegerät ran.

So wecke ich meist die leer gesaugten Akkus aus den mobilen Geräten von Ärzten, weil sie mal länger keinen Notdienst hatten und das laden vergessen hatten. Der Arzt fährt aber dann schon mit neuen rum...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten