Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2011, 11:57   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wolfi, das ist doch das 'alte' Ventil, was zuerst gebraucht wurde in E34 und E32 bis 1988, ist jetzt nur noch fuer die Standheizungsmodelle eingesetzt, sieht man daran, dass die Anschluesse anders sind und der Stecker oben drauf ist anstatt seitlich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog

dafuer gibt es auch bei BMW einen Reparatursatz, ist aber fast so teuer wie ein normales Heizungsventil in Ausfuehrung ohne Standheizung.

Ventileinsatz
64 11 8 390 132 ... — '88, März €98.80
64 11 8 390 132 €98.80
Fur Fahrzeuge mit:
Standheizung = Ja

das ist dann bei Wokke zum halben Preis zu haben. Allerdings nur fuer die Ausfuehrung Standheizung zu gebrauchen. Die Heizungsventile in Version Standheizung kosten ja auch ueber 200 EURO neu.

fuer normale Fahrzeuge ohne Standheizung wird doch das billigere Heizungsventil eingesetzt, dafuer gibt es bei BMW keine Reparaturteile.

Wenn Du dafuer welche haettest, dann hast Du einen grossen Absatzmarkt da, denn mit Standheizung gibt es nicht so viele E32 oder E34. Mach mal welche fuer die billigere Version Heizungsventil ohne Standheizung.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten