Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2011, 19:01   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard Ungewohntes Fehlerbild aufgrund defekter Benzinpumpe

Grüßt euch,

ich habe die letzten Wochen mit einem unruhigen Leerlauf, extrem im kalten Zustand, erhöhtem Leerlauf von ca. 800 U/min, egal ob mit ohne ohne Klima und unschönen Verpuffungsgeräuschen im kalten Zustand zu tun gehabt.
Nachdem KEINE Fehlermeldung abgelegt war (lt. BMW ) habe ich vorsichtshalber dann doch einmal beide Kühlmitteltemperaturfühler, den Ansauglufttemperatursensor und den Nockenwellensensor getauscht.

Ergebnis war: Keine Veränderung im Fehlerbild, nur im warmen Zustand lief er etwas geschmeidiger.

Am Montag nun hatte sich die Benzinpumpe verabschiedet, gestern habe ich schnell eine neue eingebaut und... ALLE Probleme bis auf eine kleine Laufunruhe im kalten Zustand aufgrund einer schwächelnden Zündspule sind erledigt.

Keine Fehlzündungen mehr im Benzin sowie Gasbetrieb, der Leerlauf liegt im warmen Zustand ohne Klima bei ca. 590 U/min, mit Klima bei knapp 680 U/min, im kalten Zustand ca.50 U/min höher.

Was mir nicht klar ist und ich mir nur als Unsicherheit der Motorsteuerung erklären kann: Wieso traten die Fehler im Benzin- sowie Gasbetrieb gleichermassen auf?

Gibt es hierzu eine schüssige Erklärung?
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten