der R6 hat keinen Nockenwellensensor, nur einen Zylindererkennungssensor. Das ist der "Frolic" am Zylinderkabel 6.
Am R6 ist noch ein Kurbelwellensensor unten an der Riemenscheibe verbaut. Hier wird die Drehzahl erkannt (und ob der Motor überhaupt dreht). Ist dieser defekt, springt der Motor nicht an.
Mit dem Zylindererkennungssensor wird die Einspritzung zum richtigen Zylinder gesteuert. Fehlt dieses Signal (z. B. beim START), wird bei jeder Kurbelwellenumdrehung (entspricht einer halben Nockenwellenumdrehung) eine Einspritzung in alle Zylinder veranlasst. Die Einspritzdüsen sind in zwei Bänke aufgeteilt; 1,3,5 und 2,4,6. Bei Doppeleinspritzung werden beide Bänke gleichzeitig eingespritzt.
Der Motor läuft dadurch trotzdem.
gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (20.09.2011 um 10:06 Uhr).
|