Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2004, 15:52   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Mein 1985er Hartge 3.5l Motor hatte sogar den Ansaugkruemmer des 2.5/2.8l Motors verbaut.

Lange, duenne Ansaugwege erhoehen den Unterdruck und die Stroemungsgeschwindigkeit
im Ansaugsystem und verbessern somit die Zylinderfuellung, den Wirkungsgrad (Mitteldruck)
und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Der Verbrauch ist auch guenstiger.
Alles Sachen, auf die es bei einem Alltagsmotor eher ankommt als auf ein paar
PS/Kw mehr bei 5500 Touren.

Durch die Formgebung der Ansaugrohre ist die Laenge fuer alle Zylinder gleich,
was eine gleichmaessige Fuellung der Zylinder, saubere Leistungsentfaltung
und einen ruhigen Motorlauf bringt.

Die Laenge ist immer ein Kompromiss, weil die Resonanzen nur in einem
bestimmten Drehzahlbereich den gewuenschten Effekt erzielen.

Schaltsaugrohre, die per Klappe ab einer bestimmten Gaspedalstellung
die Ansaugwege verkuerzen, gab's auch bei den Opel Reihensechszylindern.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten