Thema: Motorraum Nochmal Ethanol !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 13:08   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Der Betriebszustand Volllast wird vom Drosselklappensensor festgelegt. ...
So ist es.
Der Saugrohrunterdruck und damit die eingesaugte Luftmasse ist der wesentliche Parameter für den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lastzustand des Motors. "Bei Annäherung an die Vollast (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild K21), insbesondere bei höheren Motordrehzahlen, wird das Gemisch angefettet." (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild K22).
In allen Betriebszuständen, jedoch gerade in Vollastanfettung muß sichergestellt sein, daß die DME die Einsprizzeitdauer für E85 genügend lange macht und machen kann.
Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
... Pin31 am Getriebesteuergerät (Automatik) schaltet 13,8V wenn Vollast. ...
Gut zu wissen.
Damit werden sicherlich die Schaltpunkte des Getriebes anders gesetzt.

Da Du mit Deinem Schalter jedoch sicherlich experimentiert hast, will ich mich Deiner Aussage ad hoc nicht verschließen.

Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
...
Vollast AN = 18l/h
Vollast AUS= 14l /h
...
Kannst Du das mit Deinem Schalter unmittelbar beeinflussen?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten