Zitat:
Zitat von nonickatall
Der Betriebszustand Volllast wird vom Drosselklappensensor festgelegt. ...
|
So ist es.
Der Saugrohrunterdruck und damit die eingesaugte Luftmasse ist der wesentliche Parameter für den
Lastzustand des Motors. "Bei Annäherung an die Vollast
(
Bild K21), insbesondere bei höheren Motordrehzahlen, wird das Gemisch angefettet." (
Bild K22).
In allen Betriebszuständen, jedoch gerade in Vollastanfettung muß sichergestellt sein, daß die DME die Einsprizzeitdauer für E85 genügend lange macht und machen kann.
Zitat:
Zitat von KickBox
... Pin31 am Getriebesteuergerät (Automatik) schaltet 13,8V wenn Vollast. ...
|
Gut zu wissen.
Damit werden sicherlich die Schaltpunkte des Getriebes anders gesetzt.
Da Du mit Deinem Schalter jedoch sicherlich experimentiert hast, will ich mich Deiner Aussage ad hoc nicht verschließen.
Zitat:
Zitat von KickBox
...
Vollast AN = 18l/h
Vollast AUS= 14l /h
...
|
Kannst Du das mit Deinem Schalter unmittelbar beeinflussen?