Thema: Elektrik Probleme nach Motorumbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2011, 19:31   #1
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard Probleme nach Motorumbau

Hi,
ich wollte mal mein problem schildern vielleicht weis jemand wie wir in unseren Projekt weiter kommen.
Allso wir hatten einen orig. Bmw e32 730i V8,haben den kompletten Motor mit Getriebe ausbgebaut und wollten einen Motor aus einen e38 740 dort einbauen.
folgendes haben wir gemacht

-wir haben aus einem schlachtfahrzeug (e32 740i )die gesamte Motorelektronik zusammen mit den Motor und Getriebesteuergerät an den e38 Motor verbaut

-Kardanwelle wurde gekürzt damit damit das Getriebe 5hp30 orig e38 an den orig div. des 730 v8 passt.

natürlich haben wir noch viel mehr gemacht,Klopfsensoren,Motorhalter,Getriebehalter,W asserleitung usw.

So jetzt das große problem,ich kann das getriebe nicht auf Sport stellen und Wintermodus.Er fährt nur in E rum.vll weiß jemand warum?
Bei vollgas schaltet er bis im 4 gang,bei genau 220 km/h geht er im drehzahlbegrenzer und schaltet nach 1 min weiter im 5 gang wo er immer noch im begrenzer ist.
Könnte das was mit der Vmax begrenzung sein?
Meine überlegung ist bei 220 km/h kann der nich im begrenzer laufen weil er ja noch keine 240 fährt und die getriebe drehzahl kann im 4 gang ja nich so hoch sein das laut vmax begrenzung ende ist.
Ich hoffe jemanden fällt dazu was ein.

Gruß daniel
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten