Mit etwas Glück ist Deine Gehäusemasse von der Elektronikmasse getrennt bzw. per Brücke trennbar.
Sonst:
Zitat:
Zitat von amnat
... Das Radio selbst sollte isoliert befestigt sein und man baut ggfls. bzw. sicherheitshalber noch einen trennenden Antennenfilter ein. ...
|
Die Länge der Masseleitung spielt in diesem Fall nicht die große Rolle.
Es geht hier nicht um Hochfrequenz von sagen wir einmal > 1 MHz. Alles spielt sich im NF-Bereich ab. Deshalb sind lange Stromversorgungsleitungen (Masse) bezüglich ihrer Induktivität nicht kritisch. Ihren ohmschen Widerstand egalisiert größtenteils der PowerCap, der eine sehr niederohmige Spannungsquelle darstellt.
Die große Rolle spielt die Fläche, die durch die Schleife "Masse - Audiosignalader" gebildet wird. Durch sie dringen die magnetischen Wechselfelder des 'Stör'stroms und induzieren in der Schleife den Wechselstrom durch den Line-In-Eingang, der sich durch Pfeifen äußert.
Je größer die Schleifenfläche ist, um so mehr magnetische Feldlinien durchdringen sie.