Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2011, 21:12   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von TinoB Beitrag anzeigen
Was mich ärgert, dass die Autohersteller nicht für angemessenen Ersatz sorgen.
Es ist immerhin deren Fehler.
Und der Kunde soll dann mit einem 1er durch die Gegend fahren, zigmal zur Werkstatt und auch noch das Benzin für die Testfahrten bezahlen.
Nicht nur das, die lassen einen auch die rumprobiererei bei der Fehlersuche bezahlen, scheinbar in dem Wissen, dass man so schnell sowieso nicht mit dem Anwalt kommt. Da wird hier ein Sensor getauscht - ohne Effekt - hier ein Softwareupdate durchgeführt - ohne Effekt - oder ein Steuergerät gewechselt - ebenfalls ohne Effekt. Mir ist bisher nur der Sensortausch passiert, aber die anderen Dinge wurden hier schon zu genüge aufgezählt. Bezahlen darf immer der Kunde.
Aktuell in der Familie: Ein E39 meldet ABS Sensor Ausfall hinten rechts. OK, den Sensor hatte ich vor einem Jahr schon einmal gewechselt, vielleicht Pech gehabt. Ich habe den beim Winterreifen Wechsel gleich noch einmal mit wechseln lassen. Und siehe da: Steuergerät meldet ABS Sensor Fehler hinten rechts und auf einmal auch vorne rechts. Also ABS Steuergerät defekt. Und nun? Den alten Sensor habe ich nach Nachfrage als Ersatz mit bekommen - war schon in der Mülltonne obwohl nicht defekt - den neuen musste ich bezahlen und das neue SG soll ein tausender kosten. Ich hatte auch die Wahl den alten Sensor kostenpflichtig wieder einbauen zu lassen, sollte den neuen aber auf jedem Fall bezahlen. Naja, das SG lasse ich demnächst reparieren, das kostet dann noch einmal 5 Minuten schrauben und 250€ und habe jetzt einen Ersatz Sensor hier liegen.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten