Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2011, 14:24   #1
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Bad Alexandersbad
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92); BMW E32-730i V8 Handschaltung(05.92)
Standard Spezifische Fragen zum E32

Hallo,
das Bmw-fieber hat mich noch nicht los gelassen, und ich habe immer noch gefallen, vor allem am e32. Jedoch habe ich bis jetzt „mein“ Auto nicht gefunden.

Nach über 1 Jahr täglichen lesens hier im forum, bleiben mir noch ein paar Fragen. Deswegen wende ich mich an euch und hoffe Antworten oder Meinungen zu finden. Ich entschuldige mich jetzt schon anbei für die lange Liste.

1. Fahrwerk: Alpina vs. Normal vs. EDC
Wie ist das jeweilige fahrverhalten? Ist das EDC in der Komfortstellung wirklich komfortabel und in Sport wirklich hart, oder ist der Unterschied zu vernachlässigen, wie bei einigen neueren Fahrzeugen?
Welches ist das fahraktivere Fahrwerk?
Habe auch von einem M-Fahrwerk und einem Osteuropa-Packet gehört..

2. Handschaltung: Was kostet der jeweilige Umbau eines 740 oder 750?
Habe im Forum einen 740 mit Handschaltung gesehen, also muss es möglich sein. Welcher Motor ist einfach für den Wechsel mehr geeignet? Und welches Getriebe ist das „richtige“. So im Kopf hab das Bmw 850ci Schaltgetriebe. Jedoch gibt es auch noch den e34 540 also Schalter. Oder vllt. das Getriebe von e39 m5?

3. Was sind die genaueren Unterschiede zwischen VFL und FL?
Irgendwie seh ich nur den Aschenbecher und den Beifahrerairbag, und EDC 3 gab es. Gibt es Qualitätsunterschiede?

4. Sperrdifferential: Ist im Winter ASC+T oder ein Sperrdifferential besser?
Ich denke ASC+T bremst während das Sperrdifferential höhere Geschwindigkeiten zulässt, bin ich da richtig? Was kostet es ein Sperrdifferenzial nachzurüsten und ist das möglich?

5. Gewicht: Die Fahrzeugdaten geben mir immer noch Rätsel. Ich habe gelesen, dass der 750 Motor sehr leicht sei mit ca. 220kg , der 740 so um die 190kg schwer sein soll. Das passt auch so mit dem Leergewicht überein (1830:1780). Wie kann es aber sein das ein 730 oder 735 glatte 200kg leichter sein kann? Was habe ich übersehn?

6. Xenon: Nachrüstkosten

7. Klapptisch hinten: Nachrüstkosten

8. Was waren die technischen Änderungen am
Alpina B11 3.5
Alpina B11 4,0
Alpina B12 5,0
Und durch mit welchen Kosten wären sie zu bewerkstelligen?

Wie ihr sicher rausgelesen habt, möchte ich ein fahraktives Auto. Deswegen auch BMW. Mir ist auch klar das auch einige jetzt einwenden, dass ein 3er besser wäre. Jedoch habe ich mich in den e32 verliebt. Und ich brauch ein großes Auto für lange Etappen.

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten