Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 21:36   #28
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wohlgemerkt, das Auto ist gerade 3 Monate aus der Garantie raus.
Sehr ärgerlich. Wobei sich unsere "Lieblings-Premiummarke" mit ihren 2 Jahren Garantie sowieso nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Da gibt es eine ganze Reihe anderer "Billigmarken", die ihren Kunden mehr bieten können:

"Im ersten und zweiten Jahr übernehmen alle Hersteller die Kosten. Doch einige bleiben danach länger im Rennen: Dacia, Kia, Opel und Toyota stehen auch im dritten Jahr noch für die Reparaturkosten aller Modelle ihrer Pkw-Palette ein. Eine beispielhafte Jahresfahrleistung von 12.500 Kilometern dabei vorausgesetzt. Bei einem Schaden im vierten Jahr bleiben nur noch Kia und Opel im Rennen. Garantiesieger ist Kia, denn die Koreaner geben auf alle ab Januar 2010 zugelassenen Neuwagen sieben Jahre Fahrzeug-Garantie."

Quelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Garantie-Ratgeber: Welcher Hersteller bietet die beste? - autobild.de

Na ja, BMW befindet sich ja in bester Gesellschaft mit ihren direkten Konkurrenten MB und Audi - da werden auch nur gerade einmal die gesetzlichen Mindestzeiträume gewährt.

Meiner Meinung nach sollten die Hersteller zu mindestens 3 Jahren Gewährleistung verpflichtet werden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten