Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 19:10   #13
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Leitungen gewechselt.

Habs heute gemacht, war deutlich einfacher als erwartet .

- Tank fast leerfahren
- Im Kofferraumboden die untere Verkleidung rausmachen, schwarzer Deckel der Benzinpumpe öffnen und Benzinpumpe abstecken
- beifahrerseitiges Hinterrad ab, längliche Plastikblende links im Radlauf ab
- Schlauchschellen abknipsen
- Hydraulikzylinder unter den Tank stellen (oder ein Holzbalken, der ca. 15cm tiefer ist als der Tank
- Die 2 Inbusschrauben der Tankbänder hinten unter der Stoßstange und die Bänder selbst enfernen. Achtung: der Tank geht nach unten!
- Leitungen wechseln (4 Schlauchringe werden benötigt, die Leitungen vom Ausgleichsbehälter kann man auch 2cm kürzen, sodass der Schlauch "frisch" ist).
- alles wieder zusammenbauen!

Fertig!

Ich habe öfters gelesen, dass der Tank ausgebaut werden müsste, da ist aber genug Platz wenn man ihn absenkt und es brechen auch keine Clips und Leitungen. Ansonsten keine Rückbank o.ä. muss raus.
Ich habe 2h gebraucht, normale Arbeitsgeschwindigkeit.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten