Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 07:52   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Wäre denn vorn 245/40 ein 275/40 möglich. Die Frage bezieht sich jetzt rein auf den Preis. Hatte immer die Vredestein Ultrairgendwas drauf und die sind 1. mal 80 Euronen billiger/St. und 2. für meine Fahrweise mehr als ausreichend und doch für min. 3 Sommer gut. Bin in Sachen Fahrweise und Grenzbereichserforschung eh nicht so schmerzfrei wie viele von euch hier.....
Ich fahre im Sommer vorne 245/45 R18 und hinten 275/45 R18.
Damit liege ich hinten minimal über dem sonst (mit Auflagen) "erlaubten" max. Abrollumfang (ohne Tachoangleichung).
Der Abrollumfang-Unterschied vorne zu hinten wird von ABS, DSC, Getriebesteuergerät akzeptiert.

Meine Tacho-Voreilung ist annähernd Null, was in Deutschland nicht erlaubt / nur ungern gesehen ist.


PS: Eingetragen ist diese Kombination nicht, Eintragungsfähig wäre sie wohl, wenn ich den Nachweis über das exakte (oder neu geeichte) Tacho anbringe.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten