Thema: Motorraum Zündaussetzer.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2012, 21:51   #1
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard Zündaussetzer.

Hallo Leute,

mein Name ist Ramon. Ich habe dieses Forum hier über google gefunden.

Ich brauche mal eure Hilfe bei einem Problem was meinen 7er E38 4,4l Bj. 07/2000 betrifft.

Ich versuche es mal so einfach wie möglich zu erklären:

Alles fing damit an, daß er diese Zündaussetzer anfangs nur im Leerlauf im Kalten Zustand hatte. Aber auch dann nur wenn er morgens gestartet wurde.
Das ganze war weg nachdem der Motor warm war.

Vor kurzem nun hörte es eben nicht mehr auf wenn der Motor warm war, sondern es war immer beim Beschleunigen im Drehzahlbereich 1000-2000 da wie so ein "bocken".
Seit 2-3 Tagen nun macht er es permanent und in fast jedem Drehzahlbereich. Ich traue mich mittlerweile kaum noch zu fahren weil die Motorkontrolleuchte immer wieder blinkt.

Nun hatte ich auf die Zündkerzen getippt, da diese schon ein paar Kilometer drin waren. Leider hat der Tausch des ganzen aber gar nichts gebracht.
Auch der Luftmassenmesser ist bereits getauscht und ein abziehen des Luftmassenmessers bringt gar nichts.

Aufgefallen ist nur, wenn man bei offener Motorhaube kurze Gasstöße gibt, klingt es so, als ob der Motor irgendwo Falschluft zieht. Aber auch ein absprühen mit Bremsenreiniger hat keinen Effekt gezeigt. Wenn er Falschluft ziehen würde, müsste ja die Drehzahl kurzfristig in die Höhe gehen.
Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob er auf Benzin oder auf Gas läuft.

Im Fehlerprotokoll legt er folgendes ab:
Aussetzererkennung Zyl. 8
Aussetzererkennung Zyl. 4
Aussetzererkennung Zyl. 5
Aussetzererkennung Zyl. 2
Aussetzererkennung Zyl. 1
Gemischadaption Bank 2 Regelgrenze erreicht
Lambdasonden Heizung vor Kat Bank 2
Gemischadaption Bank 1 Regelgrenze erreicht

Ausserdem verschwindet seit etwa derselben Zeit auch mein Kühlwasser. Ich muss etwa alle 5 Tage wieder Kühlwasser nachfüllen denn dann ist nicht mehr viel drin. Ins Öl geht es jedenfalls nicht, denn das ist nach wie vor schön sauber.

Was kann das sein? Ich bin ratlos und wäre für jegliche Hilfe/Tips echt dankbar.

Viele Grüße, Ramon
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten