Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 19:59   #2
landvogt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: siehe HP
Standard

öl kann ja eigentlich nur an verschlissenen kolbenringen vorbei in die brennkammer und dort mitverbrannt werden, deshalb der ölrauch. wenn jetzt aber kein übermäßiger ölverbrauch messbar ist und der motor kalt kann es sein, dass zuviel öl im motor ist. das wär die kostengünstigste variante.

ansonsten reicht die spanne von:

- öl im kühlsystem und loch im motor zu kopfdichtung oder sonstiges.....

macht er das auch beim vollgasgeben oder nur in der kaltstartphase?? lang oder kurzstreckenauto?

ich hoffe für dich, dass es wirklich nur was kleines ist!!!!
landvogt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten