Was das Rucken betrifft, muss ich meschanescha rechtgeben. Tritt bei sehr vielen Fahrzeugen auf und ist nicht unbedingt ein Killerargument. Vorallem, wenn es in warmem Zustand weg ist und das Getriebe die restlichen Gänge weich schaltet. Zum Kilometerstand und der vermuteten "Prügelei" kann ich nicht viel sagen.
Ein nicht aufbereiteter Motorraum ist eigentlich eher ein Pluspunkt. So sieht man sofort, ob irgendwelche Undichtigkeiten oder dgl. vorhanden sind. Das Laub ist natürlich äregerlich, aber mein 7er ist auch so ein Laubsammler. Wenn ich im Herbst unter irgendwelchen Bäumen parke, was sich nicht immer vermeiden lässt, dann habe ich sowohl den Motorraum, Bereich Lüftung, Scheibenwischer, Mikrofilter, als auch die Fugen des Kofferraums voller Blätter. Was soll ich sagen? Rausschmeissen und gut.

Das schleifende Geräusch ist fast sicher ein bekannter Mangel - nämlich die famose Führung der Handbremse. Äussert sich auch gerne in einem penetranten Quietschen beim Einfedern. Kann jeder Mechaniker mit ein paar Handgriffen richten.
Vielleicht solltest Du beim Gebrauchtwagenkauf nicht unbedingt einen Neuwagen erwarten, sondern lieber mit einem Mechaniker die Mängel durchgehen und auflisten, damit sie vom Autohaus vor dem Verkauf abgestellt werden.
Auf jeden Fall ist mir ein Händler lieber, der mir ein Auto in einem ehrlich, gebrauchten Zustand vorführt, als einer, der mir einen perfekt aufbereiteten Blender präsentiert.
Dies alles nur so als Hinweise, denn den konkreten Fall kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich das Fahrzeug nicht gesehen habe.
Gruss
Franz