Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2004, 11:23   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Knuffel



@ Dr. Kohl

Ich weiss nicht, was für Grotten Du Dir bisher angeschaut hast, aber ich kenne keinen E38, der mit serienmässiger (!) Auspuffanlage "röhrt".
Da Du so für den Audi schwärmst, würde ich Dir empfehlen, auch einen solchen zu kaufen, da Du mit einem E38 in dem Falle eh nicht glücklich wirst - auch wenn weiter unten in Deinem Posting das Gegenteil steht. Das meine ich durchaus ernst.
Wenn Du schon anfängst, das Fahrverhalten beider Typen zu vergleichen, dann beachte bitte, dass dabei sehr viel Subjektivität im Spiel ist.
Rein von den technischen Daten kommt ein A6 2,4 nicht an einen 740i heran. Der Vergleich ist auch einfach unfair.
Der E38 ist 18,7 cm länger (deswegen würde ich den A6 aber nicht als wesentlich kleiner bezeichnen!) und hat einen um 170 mm längeren Radstand. Das Drehmoment des A6 2,4 (230 Nm bei 3.200 U/min) ist wesentlich geringer als das des 740i (440 Nm bei 3.600 U/Min). 0 auf 100: Der A6 2,4i ist mit seinen 9.1 Sekunden kein wirklicher Konkurrent für den 740i mit 7,0 Sekunden.
Natürlich war Deine Erwartung, dass sich der 7er mit 200 so fährt wie ein A6 mit 150, Unsinn. Beide Fahrzeuge haben ausgezeichnete Fahrwerke. Den Unterschied wirst Du wahrscheinlich erst am Ende einer längeren Fahrt (200-300km) merken, wenn Du dem 7er insgesamt entspannter entsteigst.
Was Du mit dem Begriff „Schwabelgummiwandler“ umschreibst, ist meines Erachtens von BMW durchaus gewollt (tasächliche Defekte ausgenommen). Der Audi ist mit Sicherheit das agilere Auto, während der BMW mehr zum zügigen, komfortablen "Dahingleiten" konstruiert wurde.
Punkto Kosten: Warte mal Deinen ersten Blechschaden mit dem Audi ab. Dann legst Du die Ohren an, was Dir die Alu-Klempner abknöpfen. Auch in der normalen Wartung ist Audi alles andere als günstig. Das er sich beim Verbrauch 2-3 Liter weniger gönnt, ist logisch, weil ~500kg leichter, 2 Zylinder und 2 Liter Hubraum weniger.

Insgesamt solltest Du vielleicht Deine Ansprüche etwas der Realität anpassen. Ein 5 Jahre alter 7er hat halt 5 Jahre Wind und Wetter, Frost und Hitze, Schnee und Regen hinter sich. Entweder, Du kaufst einen Gebrauchtwagen, welcher dann eben auch gebraucht ist, oder - wenn alles perfekt sein soll - Du knackst Muttis Sparschwein und stellst Dir einen Neuwagen vor die Tür. Und Pixelfehler als "mangelnde Pflege" zu bezeichnen, ist absolut absurd. Da hat Hooch vollkommen recht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten