Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2012, 19:45   #7
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

Hallo und Glückwunsch zum Oldie

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung folgendes mitgeben:

- Sprit raus und mit neuem befüllen (Bitte aber mit Super Plus)
- Kraftstofffilter Neu
- Spritleitung vorne weg und durchblasen
- alle Flüssigkeiten raus (Öle inkl Filter, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Scheibenklar
- Verteiler prüfen
- Zündkerzen Neu
- Batterie ersetzen

Und dann probieren ob er anspringt, falls dies nicht der Fall ist müssen die Einspritzdüsen gereinigt bzw ersetzt werden, da diese sich mit dem alten Sprit zusetzen. Es empfiehlt sich aber, dann alle 6 zu ersetzen inkl. der Dichtungen des Kopfes da man dann sicher seine Ruhe hat (Kostenpunkt pro Stück ca. 110,00 Euro)

Wenn der Motor läuft dann die komplette Bremsanlage Neu (Kostet ca 700,00 Euro Material). Musst bloß drauf aufpassen zwecks Baujahr (da gabs irgendwann eine Änderung).

Wenn dies alles passiert ist zum TÜV und dann noch ein ClassicData - Gutachten machen lassen und dann:

FREUDE AM FAHREN

..ich hoffe ich hab etz nix vergessen

Gruß

Steffen
__________________
Grüße aus Effeltrich

Steffen

In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten