Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 00:05   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Zylinderkopfdichtung defekt. Tipps und Tricks zum Wechsel?

Hallo 7er Freunde,

mich hat es erwischt, meine Kopfdichtung ist zerfetzt !


Da ich den Dichtungswechsel als Laie selbst machen möchte, wollte ich hier nach Tipps und Tricks fragen, die mir beim Wechsel möglicherweise helfen werden und ich beachten sollte .


- Wie gehe ich vor bei der Demontage?
- Was sollte ich beim Montieren (frühestens Dienstag) beachten?

Es handelt sich um einen 728i M52B28 R6 Motor, Bj. '97, 163.000km. Zur Verfügung steht mir bisher nur die karge Anleitung im T!S.



Die Vorgeschichte:

Der Schaden stand im Raum, da der CO2-Test positiv war, CO2-Blasen im Kühlsystem vorhanden waren, Schaum aus der Entlüftungsschraube kam, Schleim am Öldeckel hing und der kalte Motor unrund lief...

Heute steig ich ins Auto, drehe den Schlüssel --> Zzz...Wupp! Motor startet nicht. Mist, Wasser im Zylinder war mein Gedanke... also in der Dunkelheit mit ALDI-LED-Lampe die Verkleidungen, Zündspulen, Kerzen rausgezogen und gesehen, dass die dritte Kerze nass war. Na super, hoffentlich lässt er sich noch drehen : Zündschlüssel gedreht und eine Wasserfontäne aus dem Motor spritzen sehen - alles klar .

Jetzt stehe ich da... wollte die Sache die nächsten Tage in Angriff nehmen, aber durch den heutigen Vorfall werde ich gleich morgen ranmüssen.

Da mein Auto noch ein paar KM bis in unsere Garage fahren muss, schraube ich morgen alles wieder rein und fahr das Stück. Entweder er läuft oder ist kaputt! Solange er läuft drückt er ja kein Wasser in den Zylinder.

- - - - - - - - - - - - - - - -

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, gerne auch telefonisch !
Vielleicht besitzt auch jemand das VANOS-Einstellset und möchte es gegen eine Kaution an mich verleihen?



Vielen Dank
Mfg Martin

Geändert von frank-martin (04.03.2012 um 00:13 Uhr).
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten