Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2012, 12:38   #3
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Abenteuer Auto Beitrag anzeigen
Übrigens: Wir haben auf Euren "Alarm" hin tatsächlich noch neue Reifen besorgt, und zwar mit dem Geschwindigkeitsindex "W", also bis 270.
Etwas ernüchternd war dann der Besuch bei der Dekra, denn dort wurde uns gesagt, dass "Gesetz" ist was im Brief bzw. im Fahrzeugschein steht.
Kurzum: Wir hätten gar nicht unbedingt tauschen müssen.
JENS
Das ist genau das, was ich bereits auf dem Treffen in Hallbergmoos sagte: viele Prüfstellen kümmern sich darum überhaupt nicht.
Ein anderes Fahrzeug ist mit über 20 Jahre alten Reifen (Michelin TRX) durch den TÜV gekommen.
Die waren nicht nur ziemlich hart sondern hatten auch schon einige Risse in den Rillen des Profils.

Statt dass man auf sowas achtet, geilt sich die Polizei lieber an einem abblätternden Bayern Aufkleber auf dem Nummernschild auf, so viel zur Verkehrssicherheit .

Auf die nächste Folge von eurem Versuch bin ich schonmal gespannt.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten