Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2012, 15:07   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Naja...

für ein Auto was mehr oder weniger nur im Stadtverkehr bewegt wird kann man die Flüssigkeit ruhig mal 2-3 Jahre länger drin lassen.

Bei einem Langstrecken-Fhzg wie den 7er BMW der auch gerne mal über 100kmh bewegt wird und dann abbremsen muss - sollte man die Flüssigkeit doch alle 2-3 Jahre wechseln nicht nur aus eigenem Interesse; sondern auch zur Liebe der anderen Fhzge. im Verkehr.

Beim 2x von 200kmh auf 80kmh runter und dann wegen gezogener Feuchtigkeit und entstehendem Wasserdampf ins Leere treten ist nicht der Hit. Hinzu ist Wasser im Bremssystem auch für das gesamte Bremssystem schädlich.

So teuer ist der Füssigkeitswechsel auch nicht und wer diese sicherheitsrelevante Maßnahme einsparen will - fährt eventuell ein Auto der falschen Klasse.

Soweit ich weiß gibt es unterschiedliche Rücksteller: a) setzt alles zurück; b) setzt speziell die gewünschten Werte zurück

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (29.04.2012 um 15:43 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten