Thema: Getriebe Getriebenotprogramm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 09:54   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81 Beitrag anzeigen
Die berühmten "Kügelchen" betreffen ja mein getriebe nicht. Ausserdem würde der R-Gang dann gar nicht mehr gehen.
1. Wie kommst Du darauf dass die Kügelchen Dein Getriebe nicht betreffen ? Bei meinem wurde am 27.12. der Getriebeservice gemacht und auch die Kügelchen wurden (neben ein paar weiteren Verschleißteilen) gewechselt - die alten und neuen wurden mir im direkten Vergleich gezeigt... da war schon eine deutliche Abnutzung der alten zu sehen !

2. Auch ist nicht klar, dass dann der R-Gang nicht mehr geht... das ganze ist ja ein schleichender Prozess.

Ich würde Dir auf jeden Fall raten den Fehlerspeicher auszulesen um den Fehler weiter einzukreisen - Kurbelwellensensor scheint aber plausibel zu sein.

Und unabhängig von allem anderen solltest Du auf jeden Fall einen Getriebeservice bei ZF oder beim Forumskollegen Rogatyn durchführen zu lassen wenn Dein Getriebe schon 160.000 oder mehr km gelaufen ist. Alles andere ist Leichtsinn der SEHR TEUER werden kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten