Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2012, 07:37   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

@Knuffel: das bringt nichts wenn Du den Link so einstellst, der ist nach kurzer Zeit nicht mehr gültig, weil er auf die Such-ID verweist und nicht die Suchbegriffe an die Suche übergibt

Daher Link zur Suche + Suchbegriffe benennen oder Google-Suche benutzen und Link zu deren Ergebnisliste posten

@bimmerandy: Wenn wir nicht mal wissen welches Radio Du hast ist es im allgemeinen etwas schwierig zu helfen. Grundsätzlich wäre schon mal ein Anhaltspunkt ob Du einen Bordmonitor ab Werk im Fahrzeug hast.

Da Du aber DSP verbaut hast und nen Sub verbauen willst ist folgende Vorgehensweise wohl am sinnvollsten:

Hi-Lo-Adapter besorgen - vom Anschluss der "Sub"-Speaker des DSP (das sind die in der Hutablage) das Signal abgreifen und über den Hi-Lo-Adapter zum Verstärker für den Sub (oder zum aktiven Sub) führen.

Wenn Dein Verstärker/aktiver Sub über einen Hi-Eingang verfügt kannst Du auf den Hi-Low-Adapter verzichten und direkt verdrahten.

Nach Anschluss... Lautstärkeregler des Verstärkers/aktiven Sub ganz runter drehen - Radio an - basslastige Mucke rein - am Radio auf volle Lautstärke - dann Lautstärke am Verstärker/aktiven Sub so einstellen das es passt... anschließend Lautstärke nur noch übers Radio regulieren.

Dein Car-HiFi Mensch hat übrigens recht... beim DSP-System regelst Du über die Bedieneinheit im Cockpit die Lautstäke des DSP-Verstärkers und nicht des Radios... von daher ist klar, dass wenn Du am Radio die Lautstärke abgreifst diese immer gleichbleibend ist

Geändert von Andimp3 (26.05.2012 um 07:50 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten