Naja die muss nicht defekt sein. Da reicht eigentlich schon eine Undichtigkeit irgendwo in dem System und die MKL kommt plus Fehlereintrag, so wie man desöfteren es schon gelesen hat.
Wichtig ist natürlich, wie mir jetzt im Gegenzug auch einfällt, wie die Sperrventile aussehen. Hatte bei Google bissl gestöbert und was gefunden wo sie total verkokst und verölschlammt aussahen. War zwar ein Diesel, aber beim Benziner könnten die auch recht schnell streiken. Ich für meinen Teil werde sie ausbauen, angucken, reinigen und die restliche Unterdruckverschlauchung prüfen. Da die MKL nach dem "Lochstopfen" und ca. 8mal Starten (Gestern und Heute mit insgesamt 200 gefahrenen Km) immer noch leuchtet.
Trotzdem würde ich gerne wissen woher dieses Wasser was aus dem Loch tropfte herkommt. Hat jemand Vermutungen oder weiß es zufällig?
