Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 21:10   #39
Josef-Sepp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 66 760 LI Bj.2003
Standard

Hallo zusammen,

zuerst mal Vielen Dank, dass Ihr Euch mit dieser Geschichte befasst habt.

Beim Rechtsgelehrten war ich schon, der meinte das Prozessrisiko sei hoch, und dass bei unglücklichem Ausgang mehrere 1000 € Gutachter - und Rechtsanwaltsgebühren draufgehen.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass BMW meine Anfrage nach Mitteilung der genauen Motordaten (Zeitpunkt, Drehzahl, Öldruck und weiß der Teufel, welche Daten noch im Werksrechner hinterlegt sind) ablehnend beschied. Machen sie nur, wenn ein Gericht, diese Anfrage stellt.

Noch eine Frage: Die Kette wird hydraulisch gespannt, baut sich der Druck auch dann auf, wenn der Wagen geschleppt wird - was passiert, wenn vergessen wird, die in der Bedienungsanleitung vorgegebene Prozedur zur Entriegelung der Getriebesperre zu lösen.

Mittlerweile überlege ich ( da zwischen den Aussagen der Werkstätten einige Ungereimtheiten auftauchten): War vielleicht ein anderer Fehler nach Getriebewechsel vorhanden, der den Transport zur BMW-Werkstatt bedingte und passierte der Fehler dann beim Abschleppen.

Im Gutachten heisst es beispielsweise: Aussage Getriebewechsler: Motor machte Geräusche - davon sagte mir trotz intensiver Kommunikation (tageweise mitnotiert) der Ansprechpartner in der BMW-Werkstatt nix.

Kann mir jemand sagen, wo ich die Anleitung zum Getriebewechsel herbekommen kann und wie ich rausfinde, welchen Motor M??? ich eingebaut habe.

Der Hinweis, dass die Werkstatt beweisen muss, dass sie den Fehler nicht verursacht hat, erscheint mir auch logisch. es gibt da in der Juristerei den Begriff des "ersten Anscheins" - und der ist ja hier gegeben. heisst, dem ersten Anschein nach, ist der Fehler bei der Reparatur verursacht worden, deshalb hat die Werkstatt die ordnungsgemäße Arbeit zu beweisen. Aber das muß ich noch klären, der Rechtsgelehrte sagte davon nix, hab ich so erfahren.

Nochmals Danke für Eure Beiträge, aufmunternden Gesten und Fachbeiträge


beste Grüße,

Sepp


Sollte sich jemand aus welchen Gründen auch immer, vertrauensvoll an mich wenden wollen, bitte um Kontaktaufnahme unter: josef.hennes@t-online.de
Josef-Sepp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten