Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2012, 23:40   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard Vibrationen an VA, trotz neuer Schubstreben?

Bei den "Wiederbelebung Arbeiten" an meinem Fuffi, ist mir etwas an der VA Aufgefallen, welches ich Euch nicht Vorenthalten wollte. Für diejenigen, die Trotz Tausch von Querlenkern und Schubstreben immer noch mit Vibrationen an der VA zu "Kämpfen" haben, hat sich nämlich eine weiterer "Fehlerquelle" aufgetan.
Dies Betrifft den "Querträger", der hinter der VA an den Hauptholmen im Unterwagen Verschraubt ist, und die Schubstreben mit den grossen Buchsen Befestigt werden. Diese Buchsen sind ja Regelmässig Ursache für "Lenkradflattern", und andere Unannehmlichkeiten.

Es müssen wohl 2 Verschiedene "Querträger" seitens Fabrik, an der E32 Serie zum Einbau gekommen sein, die aber Gravierende Unterschiede haben. Die eine Ausführung (sicherlich die ältere Version), hat an den Befestigungpunkten (Li+Re), bei der Schraubenführung, auf jeder Seite eine Gummibuchse, die wohl Vibrationen vom Unterwagen fernhalten soll.

Die andere Ausführung (Wohl bei den letzten Jahrgängen?) hat an den Befestigungpunkten keine Gummibuchsen, und wird "Starr" an den Längsträger am Unterwagen Verschraubt, was wohl die bessere, Bzw. Haltbarste Lösung ist.

Meine "Spekulationen" gehen dahin, was hilft eine neue Schubstrebe, mit neuer Buchse, wenn die Gummibuchsen im "Querträger" "Ausgelatscht" sind? Hier wird die neue Schubstrebe den Druck einfach weiter an den "Querträger" leiten, und wenn dann die Gummibuchsen an diesen Verschlissen sind, Treten die Bekannten Probleme mit den Vibrationen Trotzdem auf.

Damit will ich nur sagen, bevor man nun neue Schubstreben Besorgt, sollte man sich im klaren sein, welche Ausführung von "Querträger in seinem Wagen Verbaut ist, und falls mit Gummibuchsen, diese auch gleich gegen neue zu Tauschen. Ich habe mal 2 Fotos gemacht, damit man schon ohne Demontage sehen kann, welche Ausführung von "Querträger", man an seinem Wagen hat.
Die Ausführung mit Buchsen, hat eine im Diameter, viel größere Metallführung, wogegen die Starre Ausführung nur ein Dünnes Führungrohr Besitzt.

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mein Fuffi 053.jpg (93,3 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mein Fuffi 050.jpg (89,1 KB, 120x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten