Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2012, 08:25   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Mit dem Problem ansich bist du leider nicht alleine... haben viele, wie ich das so sehe.

Allerdings scheint es da noch keine zufriedenstelende Lösung für zu geben. Meiner hat es auch.

Ich habe meinen im März (oder so?) umfassend überholt, incl. überholter EML DK, KWS, Lambdasonde, (incl. zugeh. Relais für Lambda/DME/Benz.P. etc.) Züngeschirr, Verteilerkappe/Finger, Kerzen, Öle, Filter sowieso... Einspritzventile, Diverse Wasser und Unterdruckschläuche, Wapu, Thermostat, Batterie und und und... Flaschluft habe ich keine gefunden.

Etwas besser geworden ist es, seit dem tausch der Zündspule, die alte hatte es gerissen, als es die neue gab, sprang er sofort besser an, lief allgemein besser und das ausgehen beim Fahrstufenwechsel hat sich reduziert. Ist aber noch nicht weg. 2/Woche hab ich noch. Fehlerspeicher gibt keinen Aufschluss, der wird monatlich gelesen und ist leer...

Es nervt, ist aber nicht lebensgefährlich für das Auto. Bislang lebe ich damit, auf der Suche nach einer Lösung.

Die Forensuche gibt leider nicht so viel Aufschluss, undankbarer Suchbegriff...

EDIT: Beim Einbau der Gasanlage gabs im Ansaugtrakt auch die Dichtungen neu... Keine Besserung.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (16.07.2012 um 08:30 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten