Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2012, 13:10   #1
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard Leuchtweitenregulierung, die 190. Frage...

Moin die Herren (und Damen?),

hatte neulich mit meinem 728 Bj. 96 einen Wildunfall (nette Damhirsch-App an der Front links... ).

Habe mir im Zuge der Reparatur von einem Verwerter einen Ersatzscheinwerfer geholt (XENON-Licht VFL). Nun ist alles wieder im Lack, aber etwas irritiert mich:

Früher haben die XENON-Scheinwerfer beim Einschalten nur kurz etwas die Höhe korrigiert (war an der Wand so mit ca. 5-10 cm Höhenkorrektur sichtbar). Ansonsten schien die LWR gut zu funktionieren, nie ein Problem beim TÜV. Jetzt fährt der Ersatzscheinwerfer beim Einschalten in die Endstellung oben und unten, bevor er dann auf die "normale" Weite zurückgeht (Referenzlauf?). Der andere Scheinwerfer macht das weiterhin nicht.

Frage: Gibt es evtl. verschiedene Bauzustände der VFL-Xenon-Scheinwerfer (mit/ohne Referenzlauf) oder ist am rechten Scheinwerfer was nicht ok?.

Hinweis. Habe schon ca. eine Stunde in den Threads rumgestöbert, aber keine Antwort gefunden.


Besten Dank

Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten