Vor 4 Wochen bin ich vom E65 LCI (730d) auf den 740d xdrive (F01) wegen andauernder Probleme mit dem Komfortzugang umgestiegen. Erst jetzt hatte ich die Gelegenheit, im Urlaub längere Strecken am Stück zu fahren bis zu 1000 km mit kurzen Pausen. Der Komfortsitz zwickt nicht nur sondern ist m.E. eine Katastrophe. Er ist nicht unbedingt enger, aber die Seitenwangen der Sitzfläche sind höher und härter. Sie drücken auf die Oberschenkelknochen im Beckenbereich und damit etwas ab, was nach spätesten 3 Stunden zu unerträglichen Schmerzen führt. Ein kurzer Stopp mit Aus- und Einsteigen beseitigt das nur kurzfristig. Die Intervalle werden mit zunehmender Fahrdauer immer kürzer. Zuletzt musste ich alle 50 km anhalten. BMW scheint inzwischen eine merkwürdige Definition von Komfort zu haben (s. Komfortzugang).
Hat jemand inzwischen ein Mittel gegen das "Zwicken" gefunden?
Bei einem belüfteten Sitz ist ein Kissen auch nicht das Wahre.
Beim FL des F01 wurden laut Presseberichten die Sitze überarbeitet? Wurde da etwas an den Seitenwangen oder der Sitzbreite verändert?
Ich fahre schon seit mehr als 30 Jahren BMW und beruflich oft verschieden Fahrzeuge - aber einen solchen Martersitz habe ich noch nie erlebt.
__________________
Gruß
MrOsprey
|