Tja, es wäre ja zu schön gewesen, wenn dieser kleine Unterdruckschlauch des Rätsels Lösung gewesen wäre. 
Er stottert wieder. 
 
Inzwischen habe ich alle Unterdruckschläuche die ich lokalisieren konnte gegen neue ausgetauscht. Auch den Motorentlüftungsaschlauch habe ich ersetzt. Der kleine, angesetzte Schlauch war u.a. total zersetzt. Leider hatte ich den beim letzten Check total übersehen. 
 
Das Symptom ist genau das gleiche vor vorher: 
kalt ist alles i.O. - betriebswarm beginnt er wie wild zu bocken sollte ich zu fest aufs Gas treten. 
Es ist mittlerweile sogar so, daß der Motor auch im Leerlauf sehr unruhig dreht, wenn Betriebstemperatur erreicht ist. Das sollte bei der Fehlersuche hilfreich sein, denke ich. 
 
Meine nächsten Schritte werden sein: 
 
- Kraftstofffilter austauschen 
- Kraftstoffleitungen austauschen (in einem Forum habe ich von einem Fehler gelesen, der sich ähnlich beschrieb wie der meines Fahrzeugs. Dort war der Benzinschlauch INNEN total marode und weich, so daß sich der Schlauchinnendurchmesser spordadisch verringerte, was sich wiederum in schwankenden Spritdrücken äußerte). 
- Druckregler austauschen 
  
Ich bleibe am Ball. Aufgeben ist nicht! 
 
Ralf alias CMYK 
 
p.s. wie messe ich den Kraftstoffdruck ohne mir einen teuren Druckmesser kaufen zu müssen. Gibts da einen verwertbaren Tip? 
 
[Bearbeitet am 11.9.2003 um 00:55 von CMYK] 
		
		
		
		
		
		
	 |