Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2012, 22:11   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Inspektion Beitrag anzeigen
Habe herausgefunden, dass laut ECE-R 90 die Reibwerte max. 15% vom Orginal abweichen dürfen. Das ergibt bei ungünstiger Kombination bis 30% hinten-vorne ...könnte ausreichen um in keine Querelen zu kommen.

Ich gehe also mal davon aus, dass man zugelassene Beläge kombinieren kann wie man möchte (natürlich immer ganze Achse gleich).
Ich seh das Problem pragmatisch. Die Beläge kosten rundherum ca. 150€. Dafür rechne ich nicht herum und experimentiere nicht. Entweder nur die hinteren original wechseln, oder alle zusammen.

Sicherheit geht vor.

Wir fahren eine Oberklasselimousine, da sollten -+100€ für die Sicherheit nicht zuviel sein.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten