Danke für die Tipps - es ist immer gut, wenn sich Profis melden die das beruflich jeden Tag machen.
Also beim Wechsel immer die Augen auf!
- keine Gewalt anwenden
- sauber arbeiten
- Zylinder für Zylinder vorgehen
- Einbaulage der Pleuellagerdeckel beachten, genau so wie ausgebaut
- Hubzapfen sollte keine Einlaufspuren haben und blank sein
- Lagersitze sollten trocken sein
- auf Nasen beim Einsetzen achten
- die Lagerschalen und Hubzapfen sollten mit sauberen Öl benetzt sein
- gleichmäßig mit entsprechenden Moment (52-55Nm) anziehen
- Spiel kontrollieren, geringes Axialspiel ist normal
- und nach jedem Zylinder den Motor per Hand durchdrehen. Dann merkt man recht leicht, wo der Fehler liegt, wenn man mal nicht aufgepasst hat.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|