Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 13:47   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ist das Lenkradwackeln beim oder nach einem leichten Bremsvorgang?


Mein Gedanke ist, es könnte auch ein festsitzender Bremskolben sein, der nach Bremsen nicht mehr zurück in den Bremszylinder will. Dadurch streift der Bremsbelag leicht an der Bremsscheibe und es bilden sich Hitzenester. Diese heißen Bezirke erheben sich aus der Scheibenfläche und verstärken so das Schleifen an diesen Bezirken. Damit hat man Lenkradschlagen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten