Thema: Bmw X5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2012, 05:30   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Das beste Forum für die X-Fahrzeuge ist xoutpost.com.

Ansonsten: ich hatte das Teil schon als Diesel. Die Fahrwerke leiden besonders unter der gerne montierten dicken Walzen, da solltest Du Dich auf eine Komplettrevision einstellen. Auch die Niveauregulierung (wenn vorhanden) solltest Du prüfen. Ansonsten achte auf Rost (Türkanten, Heckklappe, Kotflügel), beim E53 wurde auch wohl bei der Hohlraumkonservierung gespart. Wenn man noch die üblichen Elektrik-Zickereien dazunimmt, sind es die üblichen BMW-Krankheiten aus dieser Zeit.

Zusätzlich ist der E53 wohl nicht besonders verwindungssteif. Die Kisten klappern und knistern teilweise schon heftig, da wurde vermutlich an der Dämmung gespart. Einen kleinen Eindruck davon kannst Du Dir verschaffen, wenn Du den unteren Teil der Heckklappe mit Schwung zumachst. Das Geräusch klingt deutlich mehr nach Lada als nach BMW (ist auch beim E70 nicht anders).

Auch wenn die X5 eher "Boulevard-Racer" sind: ein Blick von unten schadet nicht, Geländeeinsatz erkennt man da sehr schnell.

Zum Motor kann ich nicht viel sagen, ich bin den 4.6 mal einen Tag als Ersatzwagen gefahren: zieht wie ein Ochse, säuft wie ein Loch.. Ich persönlich würde da immer einen Diesel bevorzugen, der passt von der Charakteristik besser zum SUV.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten