Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2012, 14:28   #8
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Mein erstes Auto war ein E30, 316i. Für 150€ ohne TÜV gekauft, Tonnenlager gewechselt, TÜV gemacht und knapp 2 Jahre und 35000km Bleifuß unterwegs gewesen, nie was kaputgegangen. Da war ich selber überrascht und bereu es bis heut noch, den verkauft zu haben.
Für ne kurze Zeit hatte ich einen E34 525i, den hab ich schnell wieder verkauft, weil der Vorbesitzer den schlimm zugerichtet hatte, dass ich keine Chance beim TÜV hatte.
Tja und dann kam der 750i E38 und nur am Reparieren... Tank, WaPu, Spurstangen, Achsen, Getriebewandler, u.v.m
Teilweise Pfusch vom Vorbesitzer, teilweise normaler Verschleiß. Jedes mal blutige Finger, nach Zünkerzenwechsel o.Ä.
Mit dem Auto bin ich trotzdem zufrieden. Wenn er mal fahrbar ist, steht das Grinsen bis zu beiden Ohren.

Bloß die Mitarbeiter in den BMW-Autohäuser, die kuken so komisch, wenn ich z.B. Kleinteile bestellen muss, die es halt nun mal nur bei BMW gibt. Oder die wollen gleich Kostenvoranschlag für die Reparatur machen, und kuken doof, wenn ich sage: Danke fürs Angebot, aber ich krieg es schon selber hin

Ja, und manche Ersatzteilpreise sind schon übertrieben: Tank kost 1000€, mit Cuntz wars etwas günstiger. Daher hol ich das meiste bei den Zulieferern, Lemförder, Behr, etc

Mit dem Auto an sich bin ich superzufrieden, mit dem ganzen drumherum eher weniger...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten