Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2012, 20:03   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist doch ganz einfach.
Zuerst: Achtung nie auf Stellung N oder P hochdrehen, sonder wirklich fahren. Der Motor sollte warm sein, nicht halt hochjagen!

Wenn der Motor nicht freudig dreht gibt es verschiedene Möglichkeiten. Doch zuvor: Dreht der denn den ersten Gang nicht aus? Wenn ja, bei welcher Drehzahl bleibt er stehen?
Hat die Werkstatt ihn mal ausgelesen?

Wenn er nie eine gewisse Drehzahl erreicht kann es am Kat liegen.

Wenn er unwillig hochdreht und die Maximaldrehzahl erreicht kann es an der Gemischaufbereitung liegen, also Lambdasone, LLM, Temperaturfühler.
Wenn er nach Sprit riecht wandert Benzinfilter und Kraftstoffpumpe nach hinten.

Wenn er wie zugeschnürt wirkt, kann auch der Verteiler schuld sein, mal abmachen und prüfen wie er aussieht.

Falsch eingestellte Ventile sollten es nicht sein, wandert ganz nach hinten.

Ich würde einfach eine Inspektion machen. Also wenn die Lambdasone älter als 50tkm ist, dann einfach mal tauschen. Kostet ja nicht die Welt, ebenso den Zündverteiler mit Finger.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten